CSD Marburg 2024

06.
Juli
2024

Am 6. Juli 2024 fand in Marburg der Christopher Street Day (CSD) als Demonstration unter dem Motto „Trans*formation all over the world“ statt. Tausende Menschen versammelten sich um 15:00 Uhr am Marburger Hauptbahnhof, um an der Demonstration teilzunehmen.

Die Veranstaltung wurde von einer Gebärdensprachdolmetscherin simultan übersetzt, um auch gehörlosen Teilnehmerinnen den Zugang zu ermöglichen. Ein Awareness-Team war über ein spezielles Telefon vor und während der Demonstration erreichbar und mehrere Awareness-Personen bewegten sich durch die Menge, um Unterstützung zu bieten. Zusätzlich begleitete ein Sanitätsdienst die Demonstration, um für die Sicherheit der Teilnehmerinnen zu sorgen.

Angeführt wurde der Demonstrationszug von einem Demo-Auto, gefolgt von einem Banner mit dem Motto der Veranstaltung. Die Route führte vom Marburger Hauptbahnhof über die Elisabethbrücke zum Firmaneiplatz, wo die erste Kundgebung stattfand. Weitere Stationen waren das Compass und das Queere Zentrum, bevor die Demonstration auf dem Friedrichsplatz endete.

Ein Straßenfest oder eine Party gab es nicht, stattdessen wurden verschiedene Kneipen, Cafés und andere Einrichtungen genannt, in denen ein „Takeover“ möglich war. Als Takeover wird bezeichnet, wenn möglichst viele Queere ein Lokal aufsuchen.

Die Teilnehmerinnenzahl und die Vielfalt der Menschen, die sich versammelten, spiegelten die breite Unterstützung und Solidarität für die LGBT*IQA+ Gemeinschaft wider. Viele trugen bunte Kostüme und Regenbogenflaggen, um ihre Unterstützung zu zeigen und die Vielfalt zu feiern. Die Stimmung war trotz des ernsten Hintergrunds der Veranstaltung fröhlich und ausgelassen.

Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung der Inklusion und der Sichtbarkeit von Trans*-Personen weltweit. Rednerinnen betonten die Notwendigkeit, weiterhin für die Rechte und die Anerkennung der LGBT*IQA+ Gemeinschaft zu kämpfen, und erinnerten daran, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, um echte Gleichberechtigung zu erreichen.